Am 20. Juni, Freitag nach Fronleichnam, nutzen die meisten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwar den freien Brückentag, das Service Team ist dennoch telefonisch erreichbar.
Bei Ihren Anliegen stehen Ihnen unsere Kolleg:innen unter 02159 9137-333 von 8 bis 18 Uhr zur Seite.
Viele Dinge lassen sich 24/7 im Service Portal erledigen: Hier können Sie unter anderem Kontodaten ändern, Simulationsrechnungen erstellen oder den Abschlag anpassen. Sie haben noch keinen Zugang? Sie benötigen lediglich Ihre Kundennummer, um in zwei Minuten ein Konto anzulegen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen via Kontaktformular zu übermitteln.
Bei Störungen im Gas-, Strom-, Wasser oder Wärmenetz erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe über unsere kostenlose Notdienstnummer: 0800 8 101 102.
Ab 23. Juni erreichen Sie unsere Kolleginnen und Kollegen im Service Center Am Pfarrgarten 1 wieder zu den gewohnten Zeiten: montags und dienstags von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr; mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr. Donnerstags ist das Service Center geschlossen.
Wer umzieht, konnte den Energieversorger bislang innerhalb von sechs Wochen nach dem Einzug in die neue Wohnung wechseln: Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Ab 6. Juni 2025 sind Bürgerinnen und Bürger in der Pflicht, geplante Ein- und Auszüge im Voraus zu melden.
Grund dafür ist eine neue Regelung durch das Energiewirtschaftsgesetz: Bürgerinnen und Bürger können ihre Energie-Lieferanten künftig innerhalb von 24 Stunden wechseln. Um dieses neue Verfahren umzusetzen, stellen Energieunternehmen bundesweit ab dem 6. Juni alle An- und Abmeldeprozesse um.
Das wirkt sich auch auf die Abwicklung von Umzügen aus: Kundinnen und Kunden müssen sich bei einem Umzug ab jetzt immer zu einem in der Zukunft liegenden Termin an- oder abmelden.
Wir setzen die neue Regelung sowohl für Strom als auch für Gas um.
Wichtig für Sie zu wissen:
Teilen Sie uns einen bevorstehenden Umzug idealerweise sechs Wochen vor dem eigentlichen Termin mit, allerspätestens vierzehn Tage vorher.
Erfassen Sie die Zählerstände der alten und neuen Adresse in einem Übergabeprotokoll oder fotografisch und leiten Sie die Unterlagen direkt an die Stadtwerke weiter.
Die Laufzeiten und Kündigungsfristen Ihres Vertrags sind unabhängig von der neuen Regelung weiterhin gültig.
Alles Wissenswerte zum neuen Gesetz und alle Services rund um den Umzug haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Service Center bleibt am 6. Juni geschlossen
Damit Energieunternehmen die neue Vorgabe von ihren Prozessen her gewährleisten können, müssen sie die Software-Systeme aktualisieren. Das sogenannte Release wird von den Versorgern bundesweit vom 5. bis zum 8. Juni 2025 aufgespielt.
In dieser Zeit ist das Service Portal der Stadtwerke Meerbusch offline; Kundinnen und Kunden können die vollständigen Funktionen wieder nach Pfingsten nutzen. Außerdem schließt das Unternehmen sein Service Center am 6. Juni, da es an dem Tag nicht möglich sein wird, kundenspezifische Anliegen zu bearbeiten.