Ihr Strom- und Gas-Tarifberater für die Stadt Meerbusch

X

Wählen Sie Ihren Tarif aus:

X
Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns. Was möchten Sie als Nächstes tun?

Ihr Online-Serviceangebot der Stadtwerke Meerbusch

Meine Stadtwerke Meerbusch. Mehr als irgendein Energieversorger.

Regional verwurzelt

Wir sind auf das Engste mit Meerbusch und seinen Bürgern verbunden und engagieren uns in zahlreichen kommunalen Bereichen, z.B. als Arbeitgeber, Investor oder Auftraggeber für die heimische Wirtschaft, durch die Zahlung von Steuern und Abgaben an die Stadt oder durch unsere Sponsoring- und Spendenaktivitäten.

Ehrlich, transparent, zuverlässig

Unser Anspruch ist eine klare Strategie und gute Dienstleistungen. Deshalb bieten wir zu 100% transparente Preise und investieren nicht in Lockangebote wie „Stromtarif mit Handy“ oder in Provisionen für Portale zum Vergleichen von Stromtarifen. Schließlich sollen unsere Kund:innen profitieren und nicht die Vergleichsportale im Internet.

Persönlicher Service

Unser Geschäftsmodell ist nicht auf Wachstum um jeden Preis angelegt – erst recht nicht zu Lasten unserer Bestandskund:innen – sondern auf eine seriöse Vor-Ort-Präsenz. Hierzu gehört ein Service Center mit kompetenten Mitarbeitenden als Anlaufstelle für Fragen, Informationen, aber auch Beschwerden.

Neueste Technologie

Wir investieren nicht nur in eine zuverlässige Infrastruktur sondern beeinflussen durch neueste Technologie und marktgerechte Dienstleistungen maßgeblich die Lebensqualität in unserer Stadt. Schlussendlich laufen unsere Aktivitäten aber auf ein zentrales Ziel hinaus: Zufriedene Kund:innen, die bei uns bleiben.

Fragen und Antworten zu Produkten und Services der Stadtwerke Meerbusch

Wie lese ich meinen Zählerstand richtig ab?
  • Auf Ihrem Stromzähler (häufig in einem grauen oder schwarzen Gehäuse verbaut) befindet sich ein Zählwerk. Je nach Zählermodell wird der Zählerstand über ein Rollen-Zählwerk oder eine digitale Anzeige dargestellt. 
  • Notieren Sie die Zahlen im schwarzen Bereich des Zählwerks von links nach rechts bis zum Komma, inklusive der Nullen, jedoch ohne die Stellen nach dem Komma. Diese Zahlen geben die Kilowattstunden an. 
  • Bitte beachten Sie: Fernwärmezähler werden mit den Stellen nach dem Komma abgelesen. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Sie richtig ablesen, können Sie uns gerne ein Foto von Ihrem Zähler mailen (kundenservice@stm-stw.de). 
  • Wichtig zu wissen: Ihr Zählerstand zeigt nicht Ihren aktuellen Jahresverbrauch an. Ein Zähler wird nie zurückgesetzt. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Strom Sie in den letzten zwölf Monaten verbraucht haben, vergleichen Sie bitte den aktuellen Zählerstand mit dem Stand vor einem Jahr. Diesen finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. 
Was bieten die Stadtwerke Meerbusch zum Thema Elektromobilität?

Bis auf das Auto, haben wir alles da. Wählen Sie einfach einen unserer attraktiven Autostrom-Tarife zu besonders günstigen Konditionen. Mit unserem stm-autostrom unterwegs Vertrag, können Sie an über 3.000 innogy-Ladestationen in ganz Deutschland zum Stromtanken mit Ökostrom anfahren. Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Ladestationen in Meerbusch.

Auch wenn Sie Ihr Elektromobil bequem und vor allem schnell zu Hause aufladen möchten, haben wir die passende Lösung. Einen ersten Überblick zu den leistungsfähigen Ladeboxen der Stadtwerke Meerbusch finden Sie hier: stm-E-Wallbox. Da wir gerade schon beim Sparen sind: über unsere Förderdatenbank können Sie unkompliziert abfragen, welche Fördermittel für Ihre heimische Ladebox bereitstehen, und sie auch gleich beantragen.

Ganz mobil auch ohne eigenes Auto. Sie interessieren sich für Carsharing? Dann besuchen Sie uns unter E-Carsharing. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere schicken E-Fahrzeuge und können ganz bequem online Ihr Fahrzeug buchen.

Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie auch gerne persönlich. Fragen Sie dazu bei unseren Experten für Elektromobilität telefonisch unter der 02159 9137-287 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Energiedienstleistungen@stm-stw.de.

Wie kann ich schnell und unkompliziert Energiekosten einsparen?

Sie verwenden einen Wasserkocher, um Wasser zu erhitzen? Wenn Sie Strom sparen möchten, ist das schon mal die richtige Wahl. Denn der nutzt Energie wesentlich effizienter als Ihr Elektroherd. Aber nicht nur beim Stromverbrauch können Sie einen Batzen Geld sparen. Auch beim Warmwasser, dem zweitgrößten Energieverbraucher im Haushalt schlummert großes Potential. Energiekosten im Alltag sparen ist ganz einfach. Wir haben die besten Energiespartipps für Sie zusammengestellt:

Wenn Sie zudem über eine Modernisierung Ihrer Immobilie nachdenken, lohnt sich ein Blick auf unseren Energiesparrechner.

Welche Produkte und Services bieten die Stadtwerke Meerbusch sonst noch an?

Wohlige Wärme, Licht und Wasser, zuverlässig und zu fairen Preisen. Wir geben Ihnen aber noch mehr. Nicht nur weil wir gleich um die Ecke sind und uns ein lebenswertes Meerbusch besonders am Herzen liegt. Wenn Sie Energie effizienter nutzen, damit Kosten sparen und unser Klima schützen wollen, unterstützen wir Sie mit unserem ganzen Know-how: