kostenlos Der Kalender für 2024 mit euren Bildern ist da jetzt abholen zählerstand mitteilen Übermitteln Sie uns ganz einfach online Ihre Zählerstände Zählerstand mitteilen einfach erklärt Informationen zu Ihrer Rechnung auf einem Blick Zum Rechnungserklärer Ihr Strom- und Gas-Tarifberater für die Stadt Meerbusch Stromtarif finden Gastarif finden PLZ " Bitte auswählen406674066840670 Anzahl Personen 1 Person: ca. 2000 kWh/Jahr 2 Personen: ca. 3500 kWh/Jahr 3 Personen: ca. 4250 kWh/Jahr 4 Personen: ca. 5000 kWh/Jahr Verbrauch im Jahr Geben Sie bitte hier Ihren Verbrauch an. Verwenden Sie dazu einfach die letzte Jahresrechnung Ihres bisherigen Anbieters. PLZ " Bitte auswählen406674066840670 Ihre Wohnfläche Bitte geben Sie hier an, wie hoch Ihr Gasverbrauch pro Jahr ist. Am einfachsten verwenden Sie dazu Ihre letzte Jahresrechnung Ihres bisherigen Gasanbieters. Wenn Sie Ihren persönlichen Gasverbrauch nicht kennen, können Sie sich an folgenden Richtwerten orientieren: Wohnung 30 m²: ca. 4.000 kWh Wohnung 50 m²: ca. 6.500 kWh Wohnung 75 m²: ca. 10.000 kWh Wohnung 120 m²: ca. 16.000 kWh Einfamilienhaus mit 150 m²: ca. 20.000 kWh Die Richtwerte basieren auf durchschnittlichen Gasverbräuchen in Deutschland in Jahren mit gewöhnlicher Witterung. 50 100 150 180 200 250 bis m2 Verbrauch im Jahr Bitte geben Sie hier an, wie hoch Ihr Gasverbrauch pro Jahr ist. Am einfachsten verwenden Sie dazu Ihre letzte Jahresrechnung Ihres bisherigen Gasanbieters. Wenn Sie Ihren persönlichen Gasverbrauch nicht kennen, können Sie sich an folgenden Richtwerten orientieren: Wohnung 30 m²: ca. 4.000 kWh Wohnung 50 m²: ca. 6.500 kWh Wohnung 75 m²: ca. 10.000 kWh Wohnung 120 m²: ca. 16.000 kWh Einfamilienhaus mit 150 m²: ca. 20.000 kWh Die Richtwerte basieren auf durchschnittlichen Gasverbräuchen in Deutschland in Jahren mit gewöhnlicher Witterung. Ihr finaler Strompreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis je Monat und einem Verbrauchspreis für jede gelieferte Kilowattstunde (kWh), die für alle Abnehmergruppen und Verwendungszwecke gelten. Bei den Preisangaben handelt es sich um Nettopreise (inkl. aller Abgaben, wie z.B. Stromsteuer, Konzessionsabgabe). * Unsere Preisgarantie erstreckt sich auf die Kosten der Beschaffung sowie die Entgelte für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Die auf den Verbrauch von Strom zu zahlenden Steuern, Abgaben und Umlagen sowie sonstige Preisbestandteile können nicht garantiert werden. Ihr finaler Strompreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis je Monat und einem Verbrauchspreis für jede gelieferte Kilowattstunde (kWh), die für alle Abnehmergruppen und Verwendungszwecke gelten. Bei den Preisangaben handelt es sich um Bruttopreise inkl. 19% Umsatzsteuer (inkl. aller Abgaben wie z.B. Stromsteuer und Konzessionsabgabe). * Unsere Preisgarantie erstreckt sich auf die Kosten der Beschaffung sowie die Entgelte für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Die auf den Verbrauch von Strom zu zahlenden Steuern, Abgaben und Umlagen sowie sonstige Preisbestandteile können nicht garantiert werden. Ihr finaler Gaspreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis je Monat und einem Verbrauchspreis für jede gelieferte Kilowattstunde (kWh), die für alle Abnehmergruppen und Verwendungszwecke gelten. Bei den Preisangaben handelt es sich um Nettopreise (inkl. aller Abgaben, wie z.B. Erdgassteuer, Konzessionsabgabe und CO2-Abgabe). Die aktuellen Preise der Grundversorgung bis zum 31.12.2023 finden Sie hier. * Unsere Preisgarantie erstreckt sich auf die Kosten der Beschaffung sowie die Entgelte für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Die auf den Verbrauch von Gas zu zahlenden Steuern, Abgaben und Umlagen sowie sonstige Preisbestandteile können nicht garantiert werden. Ihr finaler Gaspreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis je Monat und einem Verbrauchspreis für jede gelieferte Kilowattstunde (kWh), die für alle Abnehmergruppen und Verwendungszwecke gelten. Bei den Preisangaben handelt es sich um Bruttopreise inkl. 7% Umsatzsteuer (inkl. aller Abgaben wie z.B. Erdgassteuer, Konzessionsabgabe und CO2-Abgabe). Die aktuellen Preise der Grundversorgung bis zum 31.12.2023 finden Sie hier. * Unsere Preisgarantie erstreckt sich auf die Kosten der Beschaffung sowie die Entgelte für Netznutzung, Messung und Abrechnung. Die auf den Verbrauch von Gas zu zahlenden Steuern, Abgaben und Umlagen sowie sonstige Preisbestandteile können nicht garantiert werden. X Wählen Sie Ihren Tarif aus: X Zurück zur Tarifauswahl Nur noch wenige Schritte zu Ihrem neuen Tarif Bitte füllen Sie das Formular aus, absenden, fertig! € pro Monat Gesamtpreis pro Jahr € Tarifdetails Verbrauchspreis: ct/kWh Grundpreis: €/Monat Preisgarantie: Mindestvertragslaufzeit: Kündigungsfrist: Bei den Preisangaben handelt es sich um Bruttopreise inkl. 19% Umsatzsteuer (inkl. aller Abgaben wie z.B. Erdgassteuer, Konzessionsabgabe und CO2-Abgabe) Persönliche Daten Anrede Herr Frau Herrn/Frau Firma Herrn Dr. Frau Dr. Divers Vorname* Nachname* Firma Handelt es sich um einen Firmenanschluss, geben Sie bitte den Namen des Ansprechpartners ein. E-Mail* Wir benötigen Ihre gültige E-Mail-Adresse um Ihnen die Vertragsunterlagen zum Abschluss zukommen zu lassen. Vorwahl Telefon Geburtsdatum* Wir benötigen Ihr Geburtsdatum um sicherzustellen, dass der Belieferte volljährig und somit voll geschäftsfähig ist. TT MM JJJJ Weitere Vertragspartner hinzufügen? Nein Ja Anrede Herr Frau Herrn/Frau Firma Herrn Dr. Frau Dr. Divers Vorname* Nachname* Geburtsdatum* Wir benötigen Ihr Geburtsdatum um sicherzustellen, dass der Belieferte volljährig und somit voll geschäftsfähig ist. TT MM JJJJ 1 Lieferadresse Hausnummer* Bitte geben Sie die Adresse ein, an der Sie mit beliefert werden möchten. Zählernummer* Die Zählernummer finden Sie: auf Ihrem Zähler auf Ihrer letzten Energierechnung auf Ihrer letzten Auftragsbestätigung/ Begrüßungsschreiben auf Ihrer Ableseaufforderung auf Ihrem Übergabeprotokoll Zählerstand kWh OHNE Nachkommastelle Rechnungsadresse Möchten Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Wenn Ihre Rechnungsadresse nicht der Lieferadresse entspricht, wählen Sie hier bitte "Ja" aus (z.B. falls Sie umziehen und noch keinen Zugang zu Ihren neuen Räumlichkeiten haben). Ja Nein Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Rechnungsadresse: 2 Angaben zur Belieferung Welche Situation trifft auf Sie zu? Wechsel zu den Stadtwerken Meerbusch Ich möchte unter meiner aktuellen Adresse von den Stadtwerke Meerbusch beliefert werden. Umzug / Einzug Ich ziehe neu ein bzw. bin innerhalb der letzten 4 Wochen neu eingezogen und möchte an meiner neuen Adresse von den Stadtwerken Meerbusch beliefert werden. Kündigung des bisherigen lieferanten Hiermit beauftrage/n ich/wir die Stadtwerke Meerbusch Gmbh mit der Kündigung des bisherigen lieferanten. Der Vertrag wurde bereits gekündigt. Gewünschter Lieferbeginn Nächstmöglicher Termin Wunschtermin Wunschtermin* TT MM JJJJ Bisherige Versorger* Bitte geben Sie Ihren bisherigen Versorger an. Sie finden diesen auf Ihrer letzten Energierechnung. Bisherige Kundennummer* Bitte geben Sie Ihre bisherige Kundennummer an. Sie finden diese auf Ihrer letzten Energierechnung. kein Ergebnis Umzugsdatum* TT MM JJJJ 3 Zahlungsweise Zahlen Sie bequem per SEPA-Lastschriftmandat. Zahlung per Überweisung Name Kontoinhaber (falls abweichend) falls abweichend Name der Bank IBAN* BIC Ich ermächtige hiermit Stadtwerke Meerbusch GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Stadtwerke Meerbusch GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Bitte überweisen Sie Ihre monatlichen Abschläge an folgende Bankverbindung unter Angabe Ihrer Kundennummer: Volksbank Mönchengladbach eG IBAN: DE69 3106 0517 3270 8900 15 Diese finden Sie auch in den Vertragsunterlagen, die wir Ihnen mit separater Post zukommen lassen. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats. Die Vorteile: Sicher – Sie müssen sich nicht um Höhe und Frist Ihres Abschlags kümmern Günstig – keine Gebühren für Überweisung oder Dauerauftrag Zeitsparend - kein Gang zur Bank, kein Onlinebanking Praktisch – Guthaben aus der Jahresrechnung landet automatisch auf Ihrem Konto 4 Beauftragung Bitte prüfen Sie Ihre Angaben und klicken Sie auf "Zahlungspflichtig bestellen" Auftragserteilung lieferung, Zustimmung Preis- und Lieferbedingungen, AGB , Widerrufsbelehrung und Vollmacht:* Werbeeinwilligung Allgemeine Hinweise 5 X Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns. Was möchten Sie als Nächstes tun? Zurück zur Startseite Ihr Online-Serviceangebot der Stadtwerke Meerbusch Zählerstände erfassen Zählerstände erfassen Als Kund:innen der Stadtwerke Meerbusch können Sie Ihren Zählerstand für Wasser, Strom, Gas und Wärme ganz einfach und rund um die Uhr online mitteilen – egal ob mit Ihrem Laptop, Tablet oder mit dem Smartphone. Zählerstände erfassen Abschlag berechnen Abschlag berechnen Sobald Sie Energie beziehen, zahlen Sie einen monatlichen Abschlag. Dieser Abschlag ist keine Flatrate, wie Sie es von Ihrem Handy kennen. Damit Sie mit der Jahresabrechnung nicht von einer Nachzahlung überrascht werden sollten Sie die Höhe Ihres Abschlags prüfen und anpassen. Abschlag berechnen Heizkosten senken Heizkosten senken Der Heizkostenanteil macht den größten Anteil unserer Nebenkosten aus. Mit wenigen Tricks undeinem bewussteren Umgang können Sie Ihre Heizkosten um einige hundert Euro im Jahr reduzieren.Wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst. Zu unseren Spartipps Umzug melden Umzug melden Ein Umzug ist immer mit Stress verbunden und der „Angst“, etwas zu vergessen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen Ihre Einzugs-/Auszugsmeldung so einfach wie möglich machen. Umzug melden Hausanschluss Hausanschluss Hier haben wir für Sie Wissenswertes zu den Netzanschlüssen für Strom, Erdgas, Trinkwasser sowie Wärme bei Ein- und Mehrfamilienhäusern und der Mittelspannung aufgelistet. Hausanschluss Zahlungshilfen Zahlungshilfen Durch den achtsamen Umgang mit Energie lassen sich in der Regel hohe Strom und Gaskosten vermeiden. Aber was ist wenn die Rechnung dennoch zu hoch ausfällt, eine Mahnung ins Haus flattert oder Sie sich gerade in einem finanziellen Engpass befinden? Keine Sorge wir lassen niemanden im Dunkeln sitzen und bieten Ihnen Unterstützung an, eine gemeinsame Lösung zu finden. Zu den Zahlungshilfen Aktuelles Ablesekarten bitte bis 15. Dezember zurückschicken 04.12.2023 Versand der Ablesekarten der Netzabrechnung für die Zählerstände zum 30. November wurde leider verzögert zugestellt. Zählerstände können bis 15. Dezember gemeldet werden. […] Ein Wettbewerb, bei dem alle gewonnen haben 04.12.2023 Trubel im Firmensitz der Stadtwerke Meerbusch: Mädchen und Jungen bekamen Preise für ihre Bilder – Große Resonanz beim Malwettbewerb […] Mehr laden Termine Es gibt keine aktuellen Termine Alle Veranstaltungen anzeigen Meine Stadtwerke Meerbusch. Mehr als irgendein Energieversorger. Regional verwurzelt Wir sind auf das Engste mit Meerbusch und seinen Bürgern verbunden und engagieren uns in zahlreichen kommunalen Bereichen, z.B. als Arbeitgeber, Investor oder Auftraggeber für die heimische Wirtschaft, durch die Zahlung von Steuern und Abgaben an die Stadt oder durch unsere Sponsoring- und Spendenaktivitäten. Ehrlich, transparent, zuverlässig Unser Anspruch ist eine klare Strategie und gute Dienstleistungen. Deshalb bieten wir zu 100% transparente Preise und investieren nicht in Lockangebote wie „Stromtarif mit Handy“ oder in Provisionen für Portale zum Vergleichen von Stromtarifen. Schließlich sollen unsere Kund:innen profitieren und nicht die Vergleichsportale im Internet. Persönlicher Service Unser Geschäftsmodell ist nicht auf Wachstum um jeden Preis angelegt – erst recht nicht zu Lasten unserer Bestandskund:innen – sondern auf eine seriöse Vor-Ort-Präsenz. Hierzu gehört ein Service Center mit kompetenten Mitarbeitenden als Anlaufstelle für Fragen, Informationen, aber auch Beschwerden. Neueste Technologie Wir investieren nicht nur in eine zuverlässige Infrastruktur sondern beeinflussen durch neueste Technologie und marktgerechte Dienstleistungen maßgeblich die Lebensqualität in unserer Stadt. Schlussendlich laufen unsere Aktivitäten aber auf ein zentrales Ziel hinaus: Zufriedene Kund:innen, die bei uns bleiben. Fragen und Antworten zu Produkten und Services der Stadtwerke Meerbusch Wie lese ich meinen Zählerstand richtig ab? Auf Ihrem Stromzähler (häufig in einem grauen oder schwarzen Gehäuse verbaut) befindet sich ein Zählwerk. Je nach Zählermodell wird der Zählerstand über ein Rollen-Zählwerk oder eine digitale Anzeige dargestellt. Notieren Sie die Zahlen im schwarzen Bereich des Zählwerks von links nach rechts bis zum Komma, inklusive der Nullen, jedoch ohne die Stellen nach dem Komma. Diese Zahlen geben die Kilowattstunden an. Bitte beachten Sie: Fernwärmezähler werden mit den Stellen nach dem Komma abgelesen. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Sie richtig ablesen, können Sie uns gerne ein Foto von Ihrem Zähler mailen (kundenservice@stm-stw.de). Wichtig zu wissen: Ihr Zählerstand zeigt nicht Ihren aktuellen Jahresverbrauch an. Ein Zähler wird nie zurückgesetzt. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Strom Sie in den letzten zwölf Monaten verbraucht haben, vergleichen Sie bitte den aktuellen Zählerstand mit dem Stand vor einem Jahr. Diesen finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. Was bieten die Stadtwerke Meerbusch zum Thema Elektromobilität? Bis auf das Auto, haben wir alles da. Wählen Sie einfach einen unserer attraktiven Autostrom-Tarife zu besonders günstigen Konditionen. Mit unserem stm-autostrom unterwegs Vertrag, können Sie an über 3.000 innogy-Ladestationen in ganz Deutschland zum Stromtanken mit Ökostrom anfahren. Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Ladestationen in Meerbusch. Auch wenn Sie Ihr Elektromobil bequem und vor allem schnell zu Hause aufladen möchten, haben wir die passende Lösung. Einen ersten Überblick zu den leistungsfähigen Ladeboxen der Stadtwerke Meerbusch finden Sie hier: stm-E-Wallbox. Da wir gerade schon beim Sparen sind: über unsere Förderdatenbank können Sie unkompliziert abfragen, welche Fördermittel für Ihre heimische Ladebox bereitstehen, und sie auch gleich beantragen. Ganz mobil auch ohne eigenes Auto. Sie interessieren sich für Carsharing? Dann besuchen Sie uns unter E-Carsharing. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere schicken E-Fahrzeuge und können ganz bequem online Ihr Fahrzeug buchen. Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie auch gerne persönlich. Fragen Sie dazu bei unseren Experten für Elektromobilität telefonisch unter der 02159 9137-287 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Energiedienstleistungen@stm-stw.de. Wie kann ich schnell und unkompliziert Energiekosten einsparen? Sie verwenden einen Wasserkocher, um Wasser zu erhitzen? Wenn Sie Strom sparen möchten, ist das schon mal die richtige Wahl. Denn der nutzt Energie wesentlich effizienter als Ihr Elektroherd. Aber nicht nur beim Stromverbrauch können Sie einen Batzen Geld sparen. Auch beim Warmwasser, dem zweitgrößten Energieverbraucher im Haushalt schlummert großes Potential. Energiekosten im Alltag sparen ist ganz einfach. Wir haben die besten Energiespartipps für Sie zusammengestellt: Strom sparen Gas sparen Wasser sparen Wärme sparen Wenn Sie zudem über eine Modernisierung Ihrer Immobilie nachdenken, lohnt sich ein Blick auf unseren Energiesparrechne Welche Produkte und Services bieten die Stadtwerke Meerbusch sonst noch an? Wohlige Wärme, Licht und Wasser, zuverlässig und zu fairen Preisen. Wir geben Ihnen aber noch mehr. Nicht nur weil wir gleich um die Ecke sind und uns ein lebenswertes Meerbusch besonders am Herzen liegt. Wenn Sie Energie effizienter nutzen, damit Kosten sparen und unser Klima schützen wollen, unterstützen wir Sie mit unserem ganzen Know-how: Photovoltaik Heizung mieten Elektromobilität Energieberatung Gebäudethermografie Förderprogramme