Unsere Services rund um Ihren Hausbau in Meerbusch
Ein Haus zu bauen ist eine große Aufgabe, bei der Sie vieles beachten müssen. Wir als Ihr regionaler Energieversorger in Meerbusch möchten Sie von Anfang an unterstützen. Neben der benötigten Planungsauskunft zu Versorgungsleitungen und der Lieferung von Baustrom und Bauwasser, bieten wir Ihnen folgenden Dienst an: Mit unserem neuen Hausanschluss-Service haben Sie die Möglichkeit Ihren
Strom-, Gas- und Wasseranschluss bequem online anzufragen. Lernen Sie außerdem unsere nachhaltigen Konzepte rund um Ihr neues Zuhause kennen – z.B. Solarstrom für Ihr Dach, verbrauchsarme Heizungsanlagen mieten oder emissionsarme E-Mobiliät.
Vor Baubeginn: fordern Sie jetzt Ihre Planauskunft für Versorgungsleitungen an
Mit einer kostenlosen Planauskunft erhalten Sie wichtige Informationen zur Lage von Versorgungsleitungen. Diese sollten Sie dringend rechtzeitig vor Baubeginn anfragen. Eine Planauskunft dient nicht nur als Absicherung im Schadensfall, sondern hilft auch Unfälle zu vermeiden. Für Meerbusch stellen wir Ihnen gerne die notwendigen Informationen zur Verfügung. Der schnellste und einfachste Weg ist es unsere Planauskunft direkt online anzufordern.
Baustrom & Bauwasser beantragen
Eine Baustelle ohne Strom und Wasser zu betreiben, ist nahezu unmöglich. Da Ihre Hausanschlüsse noch nicht vorhanden sind, können Sie bei uns Baustrom und Bauwasser beantragen. Diese Anträge sollten Sie im Idealfall sofort, wenn Sie Ihre Baugenehmigung erhalten, stellen.
Alles was Sie dazu zu wissen müssen und wie Sie Ihre Anschlüsse beantragen, erfahren Sie hier:
Ihren Hausanschluss planen
Ihr Hausanschluss ist die zukünftige Schnittstelle zu unserem Versorgungsnetz. Damit die Beantragung eines Hausanschlusses für Sie noch einfacher ist, bieten die Stadtwerke Meerbusch die Möglichkeit, Ihren Strom-, Erdgas- , Trinkwasser- und Wärmeanschluss ganz einfach online zu beantragen.
Lesen Sie hier alles was Sie dazu zu wissen müssen:
Einbau der Zähler
Um Ihren Strom-, Erdgas-, Trinkwasser- und Fernwärmeanschluss nun auch nutzen zu können, benötigen Sie einen sogenannten Inbetriebsetzungsauftrag zum Einbau der Zähler. Dieser muss durch einen konzessionierten Installateur bei uns eingereicht werden. Wir haben eine Liste von regionalen konzessionierten Installateuren für Sie zusammengestellt.
Ausbau vorhandener Zähler
Für den Ausbau vorhandener Zähler (bei Umbauten) ist ein Auftrag zur Anlagenaußerbetriebnahme durch einen konzessionierten Installateur einzureichen.