
So kommt das Wasser zu Ihnen nach Hause
Die Bürgerinnen und Bürger Meerbuschs verbrauchen pro Kopf im Durchschnitt 128 Liter Trinkwasser – täglich. Der Kaffee am Morgen, die saubere Wäsche, die Dusche nach dem Sport, der Hausputz: für das und noch vieles mehr benötigen wir Wasser. So selbstverständlich es für Sie ist, den Hahn aufzudrehen und frisches Wasser zu erhalten – im Hintergrund ist dafür eine Menge Arbeit notwendig.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke stellen sicher, dass Trinkwasser jederzeit in erstklassiger Qualität bis zur Übergabestelle an Ihrer Grundstücksgrenze gelangt. Dazu gehören beispielsweise die regelmäßige Analyse von Wasserproben, die Wartung unserer Brunnen, Investitionen in das Trinkwassernetz oder die Kooperation mit der Landwirtschaft.


Wasserleitungen in Meerbusch
Polyethylen (PE) ist das Material, aus dem in Meerbusch die Wasserleitungen bestehen. PE hat eine besonders hohe Lebensdauer von mehr als 100 Jahren, ist korrosionsbeständig und wird weder bei niedrigen noch bei höheren Temperaturen spröde. Das Rohrsystem, über das alle Verbraucher:innen in Meerbusch mit Trinkwasser versorgt werden, liegt unter der Erde und ist knapp 288 Kilometer lang.