Teilnahmebedingungen zum Onlinewettbewerb „Euer Projekt – Eure Stimme“

Veranstalter

Veranstalter des Wettbewerbs ist die Stadtwerke Meerbusch GmbH, Kaarster Straße 135, 40670 Meerbusch, vertreten durch Geschäftsführer: Tafil Pufja, Aufsichtsratsvorsitzender: Werner Damblon Handelsregister: Amtsgericht Krefeld HRB 7600, Kontakt: Telefon:  02159 9137–333 (nachfolgend „stm“ genannt).

Teilnehmer

  • Die Teilnehmer akzeptieren diese Teilnahmebedingungen.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Bildungsträger, Kulturveranstalter, Vereine, Stiftungen und sonstige Institutionen mit Sitz im Stadtgebiet Meerbusch (kurz „Teilnehmer“).
  • Teilnehmer werden in die Kategorien Sport, Heimat und Kultur, Bildung und Soziales aufgeteilt.
  • In der Kategorie Sport können sich bewerben:
    Sportvereine – Ausrichter von einmaligen Sportereignissen – Ehrungen von Sportlern
  • In der Kategorie Bildung und Soziales können sich bewerben:
    Kindergärten – Kindertagesstätten – Schulen – Fördervereine – Seniorenheime – Angebote für Menschen mit Einschränkungen – Familienzentren
  • In der Kategorie Heimat und Kultur können sich bewerben:
    Kirchengemeinden – Bürgervereine – Chöre – Kunstveranstalter – Kulturstiftungen
  • Ausgeschlossen von der Teilnahme sind politische Vereine und Parteien sowie nationalsozialistische und fremdenfeindliche Interessengemeinschaften und Vereinigungen.
    Mitarbeiter der Stadtwerke Service Meerbusch Willich GmbH & Co. KG sowie deren Angehörige sind ebenfalls ausgeschlossen.
  • Die Kosten für die Durchführung des Online Votings trägt die stm. Die Teilnahme an der Onlinebewerbung erfolgt unentgeltlich. Der Teilnehmer muss lediglich die Gebühren für die Internetverbindung zu den Websites der stm tragen. Die Teilnahme ist unabhängig von einem bestehenden Vertragsverhältnis mit der stm.
    Zur Teilnahme an der Aktion müssen die Personen- und Institutionsangaben der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Jeder Teilnehmer kann nur im Namen der Institution teilnehmen.

Teilnahmezeitraum

  • Die Bewerbungsphase startet am 06.10.2025 um 00:00 Uhr und endet am 04.01.2026 um 23:59 Uhr.
  • Die Abstimmungsphase beginnt am 07.01.2026 um 00:00 Uhr und endet am 28.02.2026 um 23:59 Uhr.
  • Die Gewinner werden ab dem 04.03.2026 auf der Webseite und per Mail bekannt gegeben. Die Gewinner werden zu einer offiziellen Gewinnübergabe eingeladen.

Umfang, Art und Inhalt der Bewerbung

  • Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal bewerben und am Wettbewerb teilnehmen.
  • Ansprüche aus der Bewerbung sind nicht auf Dritte übertragbar.
  • In der Bewerbung hat der Teilnehmer folgende Angaben mitzuteilen:
  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Anzahl der Mitglieder des Vereins / der Initiative sowie Ansprechpartner mit Vornamen, Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Projektbeschreibung: Die Bewerbung beinhaltet den Projektnamen, eine Kurzbeschreibung des Projektes sowie die vorgesehene Verwendung der Fördergelder im Fall eines Gewinnes. Zusätzlich können bis zu vier Fotos (.jpg oder .png, max. 2 MB) und ein Video (YouTube) hochgeladen werden. Ein Foto muss hochgeladen werden.
  • Mit der Teilnahme werden die zeitlich und räumlich uneingeschränkten Nutzungs-rechte des Bildes und der Beschreibung an die stm übertragen. Weiterhin wird der stm das uneingeschränkte Recht eingeräumt, das zur Verfügung gestellte Bild und die Beschreibung unter entsprechender Namensnennung des Teilnehmers zu vervielfältigen und zu veröffentlichen.

Bewerbungsphase und Prüfung der eingereichten Unterlagen

  • Zur Teilnahme reicht der Teilnehmer eine Onlinebewerbung über sein Projekt einschließlich eines Bildes und der realen Kontaktdaten (Name des Teilnehmers, Name des Ansprechpartners, Anschrift, E-Mail und Telefon- oder Mobilfunknummer) über das zugehörige Anmeldeformular, welches unter den ausgewiesenen Internetlinks jeweils abgerufen werden kann, ein. Hierbei ist der Teilnehmer verpflichtet, sich einmalig zu registrieren.
  • Alle Projektvorstellungen werden vor der Veröffentlichung durch die stm auf die Einhaltung dieser Teilnahmebedingungen geprüft. Die stm behält sich vor, Projekte im Falle unrichtiger Angaben oder aus sonstigem wichtigem Grund gegebenenfalls nicht zur Abstimmung zuzulassen bzw. von dieser auszuschließen.
  • Die Freischaltung der geprüften Bewerbungsunterlagen und der Projektvor-stellungen erfolgt an Arbeitstagen innerhalb von 60 Stunden nach Bewerbungs-eingang (Upload). Der Teilnehmer überzeugt sich nach dieser Frist von der korrekten Darstellung seines Projektes. Eine Mehrfachteilnahme im Sinne der Bewerbung mehrerer Projekte des gleichen Teilnehmers ist nicht zulässig.
  • Bewerbungen, die nach Ende der Bewerbungsphase eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Die stm empfiehlt allen Teilnehmern, die Bewerbung frühzeitig einzureichen.

Leistungen des Sponsoringnehmers

  • Auf dem Anmeldeformular kann der Teilnehmer Leistungen im Rahmen des Sponsorings für den Fall eines Gewinns ankreuzen. Es können maximal sechs Gegenleistungen angekreuzt werden. Diese Leistungen werden gesondert belohnt:
    Präsentiert der Gewinner der Aktion diese im Internet auf der eigenen Webseite und verlinkt diese Seite mit der Seite der stm [stadtwerke-meerbusch.de] und/oder hängt der Gewinner ein Stadtwerke Banner während der Veranstaltung/im Rahmen der Aktion auf, erhält die Institution dafür zehn Stimmen auf seinem Abstimmkonto gutgeschrieben.
    Bildet der Gewinner auf Plakaten-/Flyer-Ankündigungen mindestens das aktuelle Logo der stm oder eine Anzeige ab und/oder erwähnt der Gewinner die stm in seiner Social Media Arbeit, erhält die Institution dafür zwanzig Stimmen auf seinem Abstimmungskonto gutgeschrieben.
    Betreibt der Teilnehmer vor und nach der Veranstaltung/Aktion eine intensive Pressearbeit und erwähnt in dieser die stm und/oder schaltet Anzeigen der stm in Programmheften, in der Presse oder in digitalen Bannern, erhält die Institution dafür dreißig Stimmen gutgeschrieben.
  • Der Teilnehmer, der das Projekt einreicht, ist verantwortlich für die Umsetzung der angekündigten Maßnahmen. Die Umsetzung der angekündigten Maßnahmen wird von Seiten der stm geprüft. Es gelten die Bestimmungen in Ziffer 10!
  • Die zusätzlichen Stimmen werden aufgrund der angekreuzten Leistungen automatisch vom Programm berücksichtigt und dem Abstimmungskonto gutgeschrieben.

Darstellung des Teilnehmers auf der Website nach Zulassung der Bewerbung

  • Auf der Wettbewerbsseite erfolgt eine Vorstellung des jeweils vom Teilnehmer eingereichten Projektes mithilfe von Bildern und einer textlichen Zusammenfassung. Diese stellt der Teilnehmer stm zur Darstellung auf der Website zur Verfügung.
  • Dem Teilnehmer wird ein Link auf der stm-Website (Landingpage) genannt, um Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Abstimmen zu mobilisieren. Der Teilnehmer beschreibt in einer Kurzbewerbung (max. 1.000 Zeichen) das geplante Projekt. Aus der Beschreibung muss hervorgehen, welches Projekt, Fest oder Event gefördert werden soll und durch welches Engagement die Institution zum sportlichen, gesellschaftlichen oder kulturellen Leben in der Stadt Meerbusch beiträgt. Der Teilnehmer ist für den Inhalt und die Darstellung verantwortlich. Die stm überprüft weder die genannten Eventdaten noch den Inhalt der Projektbe-schreibung.
  • Die Verwendung von geschützten Inhalten ist nicht zulässig und das Urheberrecht ist vom Teilnehmer vollumfänglich einzuhalten. Bilder mit politischen, kommer-ziellen, sexistischen oder menschenverachtenden Inhalten werden nicht zuge-lassen. Der Teilnehmer versichert, alle Rechte am Foto uneingeschränkt zu be-sitzen und keine Persönlichkeitsrechte zu verletzen.
  • Das Risiko für den Verlust der Bewerbung oder die Beschädigung von Bilddateien bei der Onlineübertragung trägt der Teilnehmer. Der Teilnehmer stellt stm von jeglichen Ansprüchen Dritter frei. Eine Haftung seitens der stm ist ausgeschlossen.
  • Des Weiteren gestattet der Teilnehmer der stm, sein Logo auf der stm-Webseite hochzuladen und abzubilden.

Abstimmungsphase

  • Die Ermittlung der Gewinner unter den Teilnehmern erfolgt durch eine Ab-stimmung. Nach Ablauf der Abstimmungsfrist werden die abgegebenen Stimmen gezählt. Die Projekte – in der jeweiligen Kategorie (Sport, Heimat und Kultur, Bildung und Soziales) – mit den meisten Stimmen gewinnen das ausgelobte Preisgeld für den ersten, zweiten, oder dritten. Platz (gemäß den Angaben in Ziffer 8). Wird im Zuge der Stimmauszählung eine Stimmgleichheit festgestellt, werden die Preisgelder in gleichen Teilen unter den jeweils gleich platzierten Teilnehmern aufgeteilt.
  • Die Abstimmung ist nur online auf der Wettbewerbsseite möglich und erfolgt über die Internetseite https://stadtwerke-meerbusch.de/ der stm. Jede natürliche Person darf nur einmal abstimmen.
  • Bei der Abstimmung gibt die natürliche Person ihren Namen, Vornamen und ihre E-Mail-Adresse an. Die E-Mail-Adresse dient der Identifizierung und wird ausschließlich zur Stimmabgabe benötigt. Sie wird von der stm weder zu Werbezwecken verwendet noch an Dritte weitergegeben.
    Sofern der Verdacht besteht, dass die von der abstimmenden Person angegebenen Daten der E-Mail-Adresse nur zum Zweck der Teilnahme an der Abstimmung angelegt wurde bzw. nicht von dieser Person selbst oder auf den Namen fiktiver Personen angelegt wurde bzw. diese Person mit ihrer E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer nicht selbst abgestimmt hat, kann die stm ohne Ankündigung während des Abstimmungszeitraumes oder vor Bekanntgabe der Gewinner die damit abgegebene Stimme löschen und/oder die E-Mail-Adresse von der Teilnahme am Wettbewerb ausschließen (z. B. bei sogenannten Wegwerf-E-Mails). Aus diesem Grunde wird der Stimmstand erst final am 04.03.2026 veröffentlicht.
  • Nach Beendigung der Abstimmung werden die Gewinner per E-Mail oder postalisch benachrichtigt. Melden sich die Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Versand der Benachrichtigung, verfällt der Gewinnanspruch. Die stm empfiehlt allen Teilnehmern, die Mailadresse marketing@stm-stm.de in ihr Adressbuch aufzunehmen. So wird verhindert, dass Antwortmails ggfs. vom Spam-Filter aussortiert werden.
  • Durch die Teilnahme an der Abstimmung erklärt sich der Teilnehmende mit allen enthaltenen Bestimmungen der Teilnahmebedingungen einverstanden.

Preise

Die stm stellen einmalig für den Aktionszeitraum (06.10.2025 – 28.02.2026) einen Gesamtsponsoring-Betrag in Höhe von 24.600, – Euro zur Verfügung. Eine Aufstockung dieses Betrages ist nicht möglich.

Je Kategorie erhalten die Gewinner einen der folgenden Preise:  

Platz 1:        
Bildung und Soziales:   3.500 Euro
Sport:   3.500 Euro
Heimat und Kultur:   3.500 Euro
Platz 2:
Bildung und Soziales:  2.000 Euro
Sport:  2.000 Euro
Heimat und Kultur:  2.000 Euro
Platz 2:
Bildung und Soziales:  1.200 Euro
Sport:  1.200 Euro
Heimat und Kultur:  1.200 Euro

Zusätzlich werden neun Sonderpreise in Höhe von je 500 Euro unter allen Projekten von einer internen Jury der stm vergeben.

Ausschluss vom Wettbewerb

Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen, behält sich die stm das Recht vor, diesen Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Teilnehmer, die sich unerlaubter Hilfsmittel be-dienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. In diesen Fällen können die Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

Haftung

  • Der Ansprechpartner des Teilnehmers beschreibt das Projekt nach bestem Wissen. Er ist sowohl für den Inhalt als auch für die Darstellung des Projektes verantwortlich. Die stm haftet nicht für den Inhalt der Projektbeschreibung. Der Teilnehmer stellt die stm und alle Partner und Medien von eventuellen Ansprüchen Dritter frei.
  • Verstößt ein eingereichtes Bild gegen Rechte Dritter, stellt der Teilnehmer die st insoweit von allen Ansprüchen Dritter und den Kosten der damit verbundenen Rechtsverteidigung frei. Der Teilnehmer verpflichtet sich, nur Bilder und Texte einzustellen, an denen er die Rechte besitzt, oder sicherzustellen, dass keine Verletzung von Rechten Dritter vorliegt. Ein Verstoß gegen Rechte Dritter liegt zum Beispiel vor, wenn Texte oder Bilder Dritter ohne deren Einwilligung verwendet werden. Weiterhin versichert der Teilnehmer, dass das hochgeladene Bild keine jugendgefährdende, kommerzielle, sexuell anzügliche, pornografische, fremdenfeindliche, rassistische, gewaltverherrlichende und/oder ehrverletzende Darstellung zeigt. Die stm behält sich ausdrücklich vor, solche Arten von Fotos ohne Ankündigung aus dem Wettbewerb zu entfernen.
  • Die stm haftet nicht für die Verfügbarkeit der Website und der dort befindlichen Abstimmplattform. Die stm kann ferner nicht für technische Störungen, insbesondere Ausfälle des Netzwerks, haftbar gemacht werden. Die stm übernimmt keine Haftung für abgesendete, aber nicht zugegangene Anmeldeformulare und Votings.

Schlussbestimmungen

Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb erklären sich die Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen uneingeschränkt einverstanden. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen (§ 762 BGB).

Meerbusch, Oktober 2025

Ihr Kontakt zu uns

02159 9137-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 18:00 Uhr

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei