Logo Stadtwerke Meerbusch

PrivatkundenGeschäftskunden
 
Logo
Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Strompreise und Tarife
        • Ersatz- und Grundversorgung
        • Tarif: Mieterstrom
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
      • E-Carsharing
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stm Förderprogramm
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stm
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage
    • Wasser
    • Wärme
  • Strom
    • Strompreise und Tarife
      • Ersatz- und Grundversorgung
      • Tarif: Mieterstrom
    • Strom anmelden
    • Strom sparen
    • Stromnetz
  • Gas
    • Gasversorgung
    • Gas anmelden
    • Gas sparen
    • Gasnetz
    • Erdgasumstellung
      • L-Gas wird H-Gas
      • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
      • Kosten und Kostenerstattung
      • Sicherheitshinweise
      • Gesetzlicher Hintergrund
      • Unsere Dienstleister
  • Wasser
    • Wassertarife
    • Wasserqualität
    • Wasserförderung
    • Wasserhärte
    • Standrohrvermietung
    • Wasser sparen
  • Wärme
    • Heizung mieten
    • Fernwärme
    • Wärme sparen
  • Elektromobilität
    • Ladenetzwerk
    • Ladebox für zuhause
    • Ladebox anmelden
    • Autostrom-Tarife
    • Förderprogramme
    • E-Carsharing
  • Solarenergie
  • Service
    • Kontakt
    • Entlastungspakete
      • Soforthilfe
      • Preisbremsen
    • Abschlag berechnen
    • Zählerstand mitteilen
    • Rechnung zahlen
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • Mahnung erhalten
      • Zahlungshilfe
      • Gesperrter Zähler
    • Umzug melden
    • Energieeffizienz
      • Energiespartipps
      • Gebäudecheck
      • Heizkostenersparnis berechnen
    • Hausbau
      • Planauskunft
      • Baustrom & Bauwasser
      • Hausanschluss Service
      • Installateurverzeichnis
    • Förderungen
      • Öffentliche Fördermittel
      • Förderservice
      • stm Förderprogramm
    • Vertrag kündigen
    • Störung melden
  • Deine stm
    • Aktuelles
    • Unternehmen
      • Bescheinigungen
      • Sponsoring
    • Karriere
    • Klimaneutraler Druck
    • Presse
    • Energie Magazin

Suche

Service Portal

Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Strompreise und Tarife
        • Ersatz- und Grundversorgung
        • Tarif: Mieterstrom
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
      • E-Carsharing
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stm Förderprogramm
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stm
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage
    • Wasser
    • Wärme

27. Februar 2023 Aktuelles | Service

Abbuchungstermin für die März-Abschläge ist verschoben

 

Normalerweise buchen die Stadtwerke Meerbusch die monatlichen Abschläge am ersten eines Monats ab. Wir haben dafür von unseren Kundinnen und Kunden ein Sepa-Mandat erhalten, das es erlaubt, die Abschläge per Lastschrift einzuziehen. 

Im März werden wir die Abbuchungen ausnahmsweise zu einem späteren Zeitpunkt ausführen und sie am 22. März veranlassen. Grund für die Terminverschiebung sind die komplexen Berechnungen der neuen Abschläge durch die Preisbremsen und die Umsetzung im Abrechnungssystem.  

Der neue Termin gilt auch für Kundinnen und Kunden, die ihre Abschläge monatlich überweisen oder bar einzahlen. Sollten Dauerauftrag, Überweisung oder Bareinzahlung vorher bei den Stadtwerken eingegangen sein, wird das Guthaben mit der Jahresrechnung verrechnet. Ab 1. April werden dann wieder turnusmäßig die neuen Abschläge fällig.

Noch vor der Abbuchung der März-Abschläge werden wir alle Kundinnen und Kunden schriftlich darüber informieren, wie sich die Preisbremse auf ihren individuellen Verbrauch auswirkt und wie hoch ihr neuer Abschlag sein wird.

Durch das Vorgehen entstehen den Kundinnen und Kunden keine finanziellen Nachteile – weder dadurch, dass die Abschläge ausnahmsweise später fällig sind, noch, dass sie die Informationsschreiben erst im Laufe des Monats März erhalten. Weitere Informationen zur Abschlagszahlung finden Sie auf unserer Webseite: https://stadtwerke-meerbusch.de/service/abschlagszahlung/

Das betont auch Tafil Pufja, Geschäftsführer der Stadtwerke Meerbusch: “Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass unsere Kundinnen und Kunden so schnell wie möglich von den Preisbremsen profitieren. Auch wenn die Umsetzung für Energieversorger sehr anspruchsvoll ist: die Entlastungen werden bei den Kundinnen und Kunden ankommen.” 

Was sind die Preisbremsen?

Informieren Sie sich in unserem Fragen-Antwort-Katalog (FAQ) über die Hintergründe der staatlichen Maßnahmen. Viele Fragen zu Details der einzelnen Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom beantworten wir an dieser Stelle.  


Weniger verbrauchen, noch mehr sparen

Wie Sie effizienter mit Energie umgehen und Ihren Geldbeutel trotz der Preisbremsen noch mehr entlasten können – unsere Energietipps unterstützen Sie dabei. 

 
 
 
 

Beitrags Navigation

Zurück zur Übersicht

Service:

  • Kontakt
  • Service Portal
  • Zählerstand & Ablesung
  • Abschlag berechnen
  • Umzug melden
  • Mein Vertrag
  • Vertrag kündigen
 
 

Produkte:

  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Wärme
  • Elektromobilität
  • Solarenergie
 
 

Stadtwerke Meerbusch:

  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Bankverbindung
  • Stadtwerke Service Meerbusch Willich
 
 

Störungs-/Notdienst:
0800 8 101 102
rund um die Uhr – gebührenfrei

 
 

Follow us

  • xing
  • instagram
  • facebook
 
Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 Stadtwerke Willich GmbH

Ihr Kontakt zu uns

02159 9137-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 - 17:00 Uhr

kundenservice@stm-stw.de

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei

Hohes Aufkommen an Anfragen

Unser Service Team beantwortet momentan außergewöhnlich viele Anfragen von Kund:innen. Daher kann es zu längeren Wartezeiten kommen, telefonisch ebenso wie bei schriftlichen Anliegen.

Unsere Antworten auf häufige Fragen zum Preisbremsen-Anschreiben vom 17. März 2023

  • Aufgrund der Preisbremsen hat sich der Abbuchungstermin der Märzabschläge einmalig auf den 22. März verschoben. Mehr dazu lesen Sie hier.
  • Mit den Preisbremsen haben wir alle Abschläge neu berechnet. Sollten Sie zum 1. Januar 2023 eine Preisanpassung erhalten und Ihren Abschlag danach nicht erhöht haben, so haben wir das in Ihrem neuen Abschlagsplan mitberücksichtigt.
  • Weitere Fragen zur Preisbremse und den neuen Abschlägen beantworten wir hier.

Für viele Anliegen können Sie unser Service Portal nutzen:

Simulationsrechnung erstellen, Vertragsdaten aktualisieren, Verträge wechseln, Zählerstände angeben, Verbräuche der letzten Jahre anschauen.

Zum Service Portal

Aktuelle Informationen zur Entwicklungen auf dem Energiemarkt.

In unserem Bereich Aktuelles stellen wir regelmäßig wissenwerte Informationen für Sie zusammen.

Aktuelle Beiträge lesen
×