Kein Thema beschäftigt uns und unsere Kund:innen momentan so sehr wie der Ukraine-Krieg und die daraus resultierende Energiekrise. Deshalb haben wir die Winterausgabe unseres Magazins auch dem Thema „Energieeffizienz“ gewidmet. Dabei war es uns wichtig, Energiesparen aus einem anderen Blickwinkel zu beleuchten, denn nicht immer heißt Energie zu sparen gleichzeitig Verzicht.
Die aktuelle Situation ist eine Chance zum Umdenken. Das ist nicht neu. Aber wie lassen sich eigene, gewohnte Handlungsweisen durchbrechen? Auf Seite 2 gehen wir dem auf den Grund – und lösen auch die Frage auf, was Gras im Energie Magazin zu suchen hat.
Mal schauen, was der Nachbar macht
Auf Seite 4 bis 5 können Sie Ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen und sich beim optischen Spaziergang inspirieren lassen, wie Ihre Nachbarn bewusst mit Energie umgehen.

Natürlich unterstützen wir jede Anstrengung unserer Kund:innen mit Energie nachhaltig umzugehen. „Der Sinn und Zweck eines Stadtwerks ist es doch, dass es den Menschen in der Kommune gut geht“, sagt dazu unser Geschäftsführer Tafil Pufja. „Besonders wichtig sind uns als örtlicher Versorger deshalb langfristige, regionale Vorhaben, um autarker zu werden.“ In einem ausführlichen Interview beantwortet Tafil Pufja viele der Fragen, die Sie gerade an uns herantragen.
Wir hoffen, dass die ein oder andere Anregung im Heft Sie inspiriert. Wenn Sie selbst noch einen Energiespartipp für uns haben, machen Sie doch bei unserem Gewinnspiel mit – wir verlosen u.a. einen Gutschein von 500 kWh Strom .
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre, eine entspannte Vorweihnachtszeit und frohe Festtage.

Online das Energie Magazin lesen
Unser aktuelles Magazin lesen Sie hier online. Sie können es sich aber auch herunterladen.
Schicken Sie uns Ihren persönlichen Tipp zum Energiesparen und gewinnen einen Stromgutschein über 500 kWh, einen Wonderbag zum energiesschonenden Garen oder das brandneue Brettspiel Powerline.
Sparen zahlt sich aus
Weniger Strom zu verbrauchen, Wärme gezielt zu regulieren, mit Wasser nachhaltig umzugehen – damit lässt sich auch der eigene Geldbeutel entlasten. Oft sind es kleine Dinge, die im Alltag einfach zu verändern sind. Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite.