Logo Stadtwerke Meerbusch

PrivatkundenGeschäftskunden
 
Logo
Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Strompreise und Tarife
        • Ersatz- und Grundversorgung
        • Tarif: Mieterstrom
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserbeförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
      • E-Carsharing
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stm Förderprogramm
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stm
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage
    • Wasser
    • Wärme
  • Strom
    • Strompreise und Tarife
      • Ersatz- und Grundversorgung
      • Tarif: Mieterstrom
    • Strom anmelden
    • Strom sparen
    • Stromnetz
  • Gas
    • Gasversorgung
    • Gas anmelden
    • Gas sparen
    • Gasnetz
    • Erdgasumstellung
      • L-Gas wird H-Gas
      • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
      • Kosten und Kostenerstattung
      • Sicherheitshinweise
      • Gesetzlicher Hintergrund
      • Unsere Dienstleister
  • Wasser
    • Wassertarife
    • Wasserqualität
    • Wasserbeförderung
    • Wasserhärte
    • Standrohrvermietung
    • Wasser sparen
  • Wärme
    • Heizung mieten
    • Fernwärme
    • Wärme sparen
  • Elektromobilität
    • Ladenetzwerk
    • Ladebox für zuhause
    • Ladebox anmelden
    • Autostrom-Tarife
    • Förderprogramme
    • E-Carsharing
  • Solarenergie
  • Service
    • Kontakt
    • Entlastungspakete
      • Soforthilfe
      • Preisbremsen
    • Abschlag berechnen
    • Zählerstand mitteilen
    • Rechnung zahlen
      • Zahlungsmöglichkeiten
      • Mahnung erhalten
      • Zahlungshilfe
      • Gesperrter Zähler
    • Umzug melden
    • Energieeffizienz
      • Energiespartipps
      • Gebäudecheck
      • Heizkostenersparnis berechnen
    • Hausbau
      • Planauskunft
      • Baustrom & Bauwasser
      • Hausanschluss Service
      • Installateurverzeichnis
    • Förderungen
      • Öffentliche Fördermittel
      • Förderservice
      • stm Förderprogramm
    • Vertrag kündigen
    • Störung melden
  • Deine stm
    • Aktuelles
    • Unternehmen
      • Bescheinigungen
      • Sponsoring
    • Karriere
    • Klimaneutraler Druck
    • Presse
    • Energie Magazin

Suche

Service Portal

Service Portal
  • Privatkunden
    • Strom
      • Strompreise und Tarife
        • Ersatz- und Grundversorgung
        • Tarif: Mieterstrom
      • Strom anmelden
      • Strom sparen
      • Stromnetz
    • Gas
      • Gasversorgung
      • Gas anmelden
      • Gas sparen
      • Gasnetz
      • Erdgasumstellung
        • L-Gas wird H-Gas
        • Informationen für Installateure und Schornsteinfeger
        • Kosten und Kostenerstattung
        • Sicherheitshinweise
        • Gesetzlicher Hintergrund
        • Unsere Dienstleister
    • Wasser
      • Wassertarife
      • Wasserqualität
      • Wasserbeförderung
      • Wasserhärte
      • Standrohrvermietung
      • Wasser sparen
    • Wärme
      • Heizung mieten
      • Fernwärme
      • Wärme sparen
    • Elektromobilität
      • Ladenetzwerk
      • Ladebox für zuhause
      • Ladebox anmelden
      • Autostrom-Tarife
      • Förderprogramme
      • E-Carsharing
    • Solarenergie
    • Service
      • Kontakt
      • Entlastungspakete
        • Soforthilfe
        • Preisbremsen
      • Zählerstand mitteilen
      • Rechnung zahlen
        • Zahlungsmöglichkeiten
        • Mahnung erhalten
        • Zahlungshilfe
        • Gesperrter Zähler
      • Umzug melden
      • Energieeffizienz
        • Energiespartipps
        • Gebäudecheck
        • Heizkostenersparnis berechnen
      • Hausbau
        • Planauskunft
        • Baustrom & Bauwasser
        • Hausanschluss Service
        • Installateurverzeichnis
      • Förderungen
        • Öffentliche Fördermittel
        • Förderservice
        • stm Förderprogramm
      • Vertrag kündigen
      • Störung melden
    • Deine stm
      • Aktuelles
      • Unternehmen
        • Bescheinigungen
        • Sponsoring
      • Karriere
      • Klimaneutraler Druck
      • Presse
      • Energie Magazin
  • Geschäftskunden
    • Energie
      • Strom bis 100.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Gas bis 300.000 kWh
        • Grund- und Ersatzversorgung
      • Großabnehmer
        • Ersatzversorgung
    • Elektromobilität
      • Ladeboxen
      • Ladenetzwerk
      • Förderprogramme
      • Anfrage
    • Wasser
    • Wärme

18. August 2022 Aktuelles | Energiemarkt

Preise für Erdgas steigen durch neue Umlagen

 

Vermutlich haben Sie in den vergangenen Tagen die Berichterstattung in den Medien über die von der Bundesregierung beschlossenen Gas-Umlagen verfolgt. Diese Umlagen wirken sich auf die Erdgaspreise aller privaten und gewerblichen Kund:innen bundesweit aus. Konkret bedeutet das: Ab 1. Oktober 2022 kostet die Kilowattstunde Erdgas 3,63 Cent brutto mehr.

Dieser Beitrag ergibt sich aus den folgenden Umlagen: 

Umlagennettobrutto
Gas-Beschaffungsumlage2,42 Cent/kWh2,88 Cent/kWh
Gas-Speicherumlage0,059 Cent/kWh0,07 Cent/kWh
Bilanzierungsumlage0,57 Cent/kWh0,68 Cent/kWh

Bei einem vierköpfigen Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 18.000 Kilowattstunden schlagen die Umlagen mit etwa 650 Euro pro Jahr zu Buche.

Was bedeutet das für die Kund:innen der Stadtwerke Meerbusch?

Sie erhalten von uns Post mit der genauen Angabe über die Höhe des Verbrauchspreises ab 1. Oktober. Aus organisatorischen Gründen müssen wir den Versand der Anschreiben je nach Vertragsart staffeln – es kann daher einige Wochen dauern, bis jeder Haushalt die Information erhalten hat.

Wichtig zu wissen: Sowohl in unseren Preisveröffentlichungen in der Zeitung als auch in den Anschreiben, die Sie erhalten, ist der aktuelle Bruttopreis mit einer Umsatzsteuer von derzeit 19 Prozent berücksichtigt. Neuesten Informationen zufolge plant die Bundesregierung allerdings einen ermäßigten Steuersatz von sieben Prozent, um die Gas-Kund:innen zu entlasten. Diese Neuerung werden wir entsprechend umsetzen, sobald sie gesetzlich verankert ist.

Stadtwerke unterstützen bei Engpässen

Geplant ist derzeit, dass Verbraucherinnen und Verbraucher die Umlagen bis voraussichtlich April 2024 zahlen. Das Geld fließt an den jeweiligen Energieversorger, der es vollständig weiterleitet. Wir als Ihr Stadtwerk verdienen an der Umlage also nichts.

Wir sind uns aber auch dessen bewusst, dass die steigenden Preise für viele von Ihnen eine Herausforderung darstellen. Sollten Sie bereits absehen können, dass Sie eine Rechnung oder die Abschläge nicht bezahlen können, melden Sie sich zeitnah bei uns. Gemeinsam werden wir nach Lösungen suchen.

Besser ist: Energie nicht verbrauchen

Wir alle haben einen gewissen Einfluss auf die finanziellen Belastungen – und zwar über unseren Umgang mit Energie. Mehr denn je gilt, dass die beste Energie die ist, die wir erst gar nicht verbrauchen.

Die Stadtwerke Meerbusch unterstützen Sie beim effizienten Umgang mit Energie durch

  • handfeste Tipps
  • einen Energiesparrechner
  • eine individuelle Energieberatung

Diese Angebote werden wir Stück für Stück ausbauen, um Sie beim effizienten Umgang mit Energie noch besser zu unterstützen. Jeder einzelne Beitrag, um Energie einzusparen, ist wertvoll und wichtig.

80 Millionen gemeinsam

Unter www.energiewechsel.de stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Fülle an nützlichen Informationen rund um den sinnvollen Umgang mit Energie bereit. Motto der Kampagne: 80 Millionen gemeinsam für Energiesparen.


Zahlungsberatung nutzen

Die Stadtwerke wissen, dass die steigenden Preise so manchen Haushalt in eine schwierige finanzielle Situation bringen können. Sollten Sie absehen, dass Sie eine Rechnung oder die Abschläge nicht bezahlen können, mailen Sie an zahlungsberatung@stm-stw.de. Gemeinsam mit Ihnen werden wir eine Lösung finden, beispielsweise über eine sogenannte Abwendungsvereinbarung.

 
 
 
 

Beitrags Navigation

Zurück zur Übersicht

Service:

  • Kontakt
  • Service Portal
  • Zählerstand & Ablesung
  • Abschlag berechnen
  • Umzug melden
  • Mein Vertrag
  • Vertrag kündigen
 
 

Produkte:

  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Wärme
  • Elektromobilität
  • Solarenergie
 
 

Stadtwerke Meerbusch:

  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Bankverbindung
  • Stadtwerke Service Meerbusch Willich
 
 

Störungs-/Notdienst:
0800 8 101 102
rund um die Uhr – gebührenfrei

 
 

Follow us

  • xing
  • instagram
  • facebook
 
Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 Stadtwerke Willich GmbH

Ihr Kontakt zu uns

02159 9137-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 - 17:00 Uhr

kundenservice@stm-stw.de

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei