Aktuelles
-
Nachfolge für Albert Lopez geregelt
Albert Lopez, Geschäftsführer der Stadt- und Wasserwerke in Willich und Meerbusch, verabschiedet sich Ende 2020 in den Ruhestand. Nachfolger wird Tafil Pufja aus Viersen. Um eine geordnete und stabile Übergabe […]
-
Strompreis zieht an
Stadtwerke Meerbusch erhöhen zum 1. Juni 2022 den Grundversorgungstarif für Strom.
Stetig gestiegene Beschaffungspreise machen Preisanpassung notwendig
-
Dringende Fragen rund ums Erdgas
Die aktuelle politische Lage beunruhigt die Menschen, und viele Kundinnen und Kunden wenden sich mit ihren Fragen an die Stadtwerke. Wir haben die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf zusammengestellt. […]
-
Die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird
Bürger:innen haben viele Fragen rund um die Versorgung mit Erdgas – Stadtwerke Meerbusch geben Antworten
-
Sonderablesung von Zählern in Meerbusch
Nachzahlungen vermeiden durch regelmäßige Angaben der Zählerstände
Ein Stadtwerke-Mitarbeiter besucht jetzt Haushalte, die seit Jahren nicht abgelesen wurden
-
Erdgas ist zurzeit ausreichend vorhanden – es wird jedoch teurer
Die aktuelle politische Situation in Europa führt dazu, dass sich viele Kundinnen und Kunden bei den Stadtwerken Meerbusch mit Fragen melden: zur Preisentwicklung, zur Versorgungssicherheit, zur Umstellung von L- auf H-Gas. Gleichzeitig drücken die Menschen ihre große Sorge über den Krieg und ihre Solidarität mit der Ukraine aus.
-
Stadtwerke erfassen Zählerstände
Seit 03. März sind zwei Mitarbeiter der Stadtwerke in Meerbusch unterwegs, um Zählerstände für Strom, Erdgas und Wasser zu erfassen.
-
Ein wichtiger Schritt zur klimaneutralen Kommune
Stadtwerke Service Meerbusch Willich ist Gründungsmitglied der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz – Verpflichtung auf eine Strategie zur Dekarbonisierung bis Ende 2022
-
Erdgastanken in Lank wieder möglich
Die Stadtwerke Meerbusch informieren darüber, dass seit Montag, den 14. Februar wieder Erdgas an der Esso-Tankstelle in Meerbusch-Lank, Uerdinger Straße 8, getankt werden kann.
-
Omikron-Variante: Stadtwerke verstärken Schutzmaßnahmen zur Sicherung von Wasser- und Energieversorgung
Versorgung mit Energie und Wasser gehört zur kritischen Infrastruktur
Omikron-Variante veranlasst Stadtwerke Meerbusch zu verstärkten Schutzmaßnahmen
-
Stadtwerke Meerbusch senken Preise in der Grundversorgung und bieten für Neukunden attraktive Sonderprodukte
Energieversorger Stromio und Gas.de stoppen Energielieferungen
Stadtwerke Meerbusch springen für hunderte Kunden ein und senken die Preise für die Grundversorgung