Startseite > Strom > Dynamischer Ökostromtarif > Tarifabschluss Wechseln Sie jetzt in unserem dynamischen Ökostromtarif Wenn Sie von Ihrem regulären Stromtarif in unseren dynamischen Ökostromtarif wechseln möchten, beachten Sie bitte, dass die Umstellung derzeit aufgrund der Einbindung von externen Marktpartnern 4 bis 8 Wochen in Anspruch nehmen kann. Eine grundlegende Voraussetzung für den Wechsel ist der Einbau eines Smart Meters (intelligenter Stromzähler). Sollten Sie noch kein Smart Meter besitzen, müssen Sie diesen beim Netzbetreiber beantragen. Der Einbau kann aktuell bis zu 4 Monate dauern. Planen Sie daher genügend Zeit für die Umstellung ein, um bald von den Vorteilen unseres Tarifs profitieren zu können. Unser dynamischer Ökostromtarif ist ein vollständig digitaler Tarif, der maximale Flexibilität und Komfort bietet. Die Anmeldung, Abrechnung sowie Vertragsänderungen erfolgen papierlos und unkompliziert online – für eine nachhaltige und moderne Energieversorgung. Häufige Fragen Wie schließe ich einen dynamischen Ökostromtarif ab? Unser dynamischer Ökostromtarif ist ein rein digitales Produkt. Wer es abschließen möchte, kann das über das oben aufgeführte Formular bequem online erledigen. Das gilt für Neukund:innen und Bestandskund:innen gleichermaßen. Was kostet mich die Umstellung auf Smart Meter? Um die Energiewende voranzubringen, schreibt der Gesetzgeber vor, dass in bestimmten Haushalten sogenannte intelligente Stromzähler (sogenannte „iMS“) eingebaut werden müssen. Diese Geräte erfassen den Stromverbrauch digital und sind Voraussetzung für moderne, flexible Stromtarife wie unseren dynamischen Ökostromtarif. Was bedeutet das für Sie?Durch eine neue gesetzliche Regelung (Messstellenbetriebsgesetz – MsbG), die seit dem 1. Januar 2025 gilt, steigen die Kosten rund um diese intelligenten Zähler. Es können dabei folgende Kosten auf Sie zukommen: Einmalige Kosten in Höhe von bis zu 100 €, z. B. für den vorzeitigen Einbau eines intelligenten Stromzählers auf Wunsch (§ 35 Abs. 1 Nr. 1 MsbG).Hinweis: Sollten zusätzlich technische Anpassungen an Ihrem Zählerschrank notwendig sein, können hierfür weitere Kosten entstehen. Diese hängen vom jeweiligen Installationsaufwand ab und werden individuell ermittelt. Jährliche Kosten für Betrieb und Wartung des Zählers – abhängig vom Verbrauch (z. B. max. 50 € bei 10.000–20.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr). Neu ab 2025: Wenn Ihr Zähler zusätzlich mit einer sogenannten „Steuerbox“ ausgestattet wird – z. B. zur Steuerung von Wärmepumpen oder Wallboxen – können weitere bis zu 50 € pro Jahr hinzukommen (§ 30 Abs. 2 MsbG). Warum das Ganze?Mit den neuen Systemen wird das Stromnetz smarter und flexibler. So können erneuerbare Energien besser integriert und das Netz bei hoher Auslastung entlastet werden – ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Energiezukunft. Wann beginnt mein Tarif nach der Anmeldung? Der Tarif startet, sobald ein Smart Meter eingebaut und in unsere Software integriert ist. Sie werden informiert, sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind.Ich habe bereits bereits ein Smart Meter und schließe den Tarif ab: Integration des Smart Meter in unsere Software kann bis zu acht Wochen dauern. Ich habe noch KEIN Smart Meter und schließe den Tarif ab: Da zunächst ein Smart Meter durch den Netzbetreiber eingebaut werden muss, kann die Umstellung bis zu 6 Monate dauern. Weitere Fragen zum Thema Smart Meter kann auf der Seite des Netzbetreibers eingesehen werden: stadtwerke-service.de/zaehler/smart-meter/ Wie funktioniert die Abrechnung bei einem dynamischen Stromtarif? Die Abrechnung bei einem dynamischen Tarif erfolgt immer monatlich. Eine jährliche Abrechnung ist nicht mehr erforderlich, da es keine gleichbleibenden, geschätzten Abschläge über das Jahr hinweg gibt. Stattdessen wird genau das abgerechnet, was tatsächlich in einem Monat verbraucht wurde. Dadurch können Monatsrechnungen variieren. In der monatlichen Rechnung werden sämtliche Verbrauchsdaten und Kosten übersichtlich und transparent dargestellt. So behalten Sie immer den Überblick über den tatsächlichen Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten. Kann ich einen dynamischen Tarif auch ohne Smart Meter nutzen? Der Wechsel in einen dynamischen Tarif ohne Smart Meter ist nicht möglich. Ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) ist erforderlich, um den Stromverbrauch in Echtzeit zu erfassen und die Börsenstrompreise korrekt zuzuordnen.Für den Einbau ist der Netzbetreiber zuständig. Smart Meter beantragen. Kann ich jederzeit wieder zu einem herkömmlichen Stromtarif wechseln? Ja, selbstverständlich. Wenn Sie feststellen, dass der dynamische Tarif doch nicht so recht passt, bieten wir den reibungslosen Wechsel in einen Standard-Tarif an. Wie sind die Vertragslaufzeiten? Unser dynamischer Ökostromtarif hat eine Laufzeit von einem Monat und kann flexibel monatlich gekündigt werden. Kann ich den Stromanbieter rückwirkend wechseln, wenn ich bereits ein Smart Meter habe? Nein, ein rückwirkender Wechsel des Stromanbieters ist nicht möglich. Auch wenn bereits ein Smart Meter vorhanden ist, muss dieses zunächst in unser Software-System integriert werden. Dieser Prozess kann bis zu acht Wochen dauern. Der dynamische Tarif kann daher erst ab dem Zeitpunkt genutzt werden, an dem das Smart Meter vollständig installiert und aktiviert wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: stadtwerke-service.de/zaehler/smart-meter/ Moderne Messeinrichtung oder intelligentes Messsystem (Smart Meter) – wo liegt der Unterschied? Moderne Messeinrichtung Eine moderne Messeinrichtung ist ein digitaler Zähler, der den aktuellen Stromverbrauch anzeigt und vergangene Verbrauchsdaten speichert. Sie ermöglicht Einblicke in den eigenen Energieverbrauch, bietet jedoch keine automatische Übertragung der Daten. Intelligentes Messsystem (Smart Meter) Ein intelligentes Messsystem kombiniert die Funktionen der modernen Messeinrichtung mit einer Kommunikationseinheit (Smart-Meter-Gateway). Dadurch können Verbrauchsdaten automatisch an den Energieversorger gesendet werden. Der Stromverbrauch wird etwa alle 15 Minuten erfasst. Dies bietet die Basis für einen detaillierten Überblick über Ihren Energieverbrauch. Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Unser Team ist für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter. Jetzt kontaktieren