17. April 2025 Aktuelles | Service Grundversorgung Gas wird rund 20 Prozent günstiger Ab 1. Juni wird die Grundversorgung Gas in Meerbusch deutlich günstiger: Wir senken den Brutto-Arbeitspreis um rund 20 Prozent von 14,28 auf 11,40 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis bleibt gleich. „Die Einkaufskosten an den Weltmärkten haben sich in den vergangenen Monaten entspannt“, sagt Eric Fingas, Leiter Kundenservice, „und wir geben diesen Preisvorteil natürlich an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Mit gas smart 24 sicher planen Ein weiterer Vorteil sind die neuen Tarife, die wir den grundversorgten Haushalten anbieten: gas smart 12 und gas smart 24. Beim Tarif mit der zweijährigen Laufzeit spart ein Haushalt, der im Jahr rund 18.000 Kilowattstunden verbraucht, zusätzlich 150 Euro. Eric Fingas: „Wir empfehlen diesen Tarif, weil er Planungssicherheit bietet. Denn niemand weiß genau, wie sich die globalen Märkte weiterhin entwickeln.“ Auch Neukunden können diese beiden Tarife abschließen, und zwar direkt online. Während die Kosten für den Einkauf von Erdgas gesunken sind, haben andere Preisbestandteile seit Jahresbeginn zugelegt. So ist der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro pro Tonne gestiegen, die Netzentgelte verzeichneten in Meerbusch ein Plus von neun Prozent, die Gasspeicherumlage stieg um 19 Prozent. Auf diese und andere Umlagen, Abgaben und Steuern haben Energieversorger keinerlei Einfluss — wir leiten sie vollständig weiter. Schonen Sie Umwelt und Geldbeutel Wussten Sie, dass Erdgas für bis zu 90 Prozent des Energiebedarfs eines Haushalts benötigt wird? Etwa 75 Prozent entfallen auf die Heizung; für Warmwasser kommen weitere 15 Prozent hinzu. Erdgas zu verbrauchen, bedeutet immer auch Emissionen an Kohlendioxid. Deshalb empfehlen wir, trotz sinkender Preise sparsam mit Gas umzugehen: Sie schonen die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Zahlreiche Tipps dazu finden Sie hier.