Startseite > Service > Umzugsmeldung

Sie ziehen um und möchten Ihren Strom-, Wasser- oder Gasanschluss in Meerbusch ummelden?

Wenn Sie in Ihr neues Zuhause einziehen, ziehen nicht nur die Möbel um, sondern in der Regel auch der Strom-, Wasser- und Gasvertrag.

Als Kunde der Stadtwerke Meerbusch möchten wir Ihnen das Umziehen Ihrer Strom-, Gas- und Wasseranschlüsse schnell und unkompliziert ermöglichen. Nutzen Sie ganz einfach unsere Online-Formulare.

Für Ihre Einzugs-/Auszugsmeldung benötigen Sie:

  • Ihre alte/neue Adresse
  • Die Zählernummer in der Abmelde-/Anmeldeadresse
  • Die Zählerstände am Tag der Schlüsselübergabe
  • Den Namen Ihres Vormieters/Nachmieters (falls bekannt)

Wählen Sie hier den passenden Online-Service aus:

Sie haben Fragen? Lassen Sie sich von uns beraten

Bitte beachten Sie:

Uns erreichen aktuell überdurchschnittlich viele Anfragen. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

02159 9137-333

Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr

Herzlich Willkommen in Meerbusch. Sie suchen nach einem neuen Strom- und Gasanbieter?

Sie möchten zu einem regionalen Strom- und Gasanbieter wechseln, dem Sie vertrauen können und der Sie mit umfangreichen Leistungen überzeugt? Bei den Stadtwerke Meerbusch beziehen Sie Energie zu fairen Konditionen und bleiben
stets flexibel.

  • Persönlicher Service
  • Ehrlich, transparent, zuverlässig
  • Regional verwurzelt
  • Nachhaltige Energieangebote (Ökostrom, Solaranlagen, Energieberatung)

Wechseln Sie jetzt Ihren Strom- und Gasanbieter

So einfach geht’s:

  • Berechnen Sie Ihren Strom- oder Gastarif
  • Wählen Sie Ihren Wunschtarif aus
  • Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es ganz bequem ab

Wir kümmern uns um den Rest.

X
Wählen Sie Ihren Tarif aus:
X
Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns. Was möchten Sie als Nächstes tun?

Fragen und Antworten rund um Ihre Ummeldung

Wie viel Strom oder Gas Sie im letzten Jahr verbraucht haben, sehen Sie auf der Jahresabrechnung Ihres aktuellen Versorgers. Die Strom- und Gaskosten ergeben sich aus den in Rechnung gestellten Kilowattstunden und des Grundpreises.

  • Auf Ihrem Stromzähler (häufig in einem grauen oder schwarzen Gehäuse verbaut) befindet sich ein Zählwerk. Je nach Zählermodell wird der Zählerstand über ein Rollen-Zählwerk oder eine digitale Anzeige dargestellt. 
  • Notieren Sie die Zahlen im schwarzen Bereich des Zählwerks von links nach rechts bis zum Komma, inklusive der Nullen, jedoch ohne die Stellen nach dem Komma. Diese Zahlen geben die Kilowattstunden an. 
  • Bitte beachten Sie: Fernwärmezähler werden mit den Stellen nach dem Komma abgelesen. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob Sie richtig ablesen, können Sie uns gerne ein Foto von Ihrem Zähler mailen (kundenservice@stm-stw.de). 
  • Wichtig zu wissen: Ihr Zählerstand zeigt nicht Ihren aktuellen Jahresverbrauch an. Ein Zähler wird nie zurückgesetzt. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Strom Sie in den letzten zwölf Monaten verbraucht haben, vergleichen Sie bitte den aktuellen Zählerstand mit dem Stand vor einem Jahr. Diesen finden Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung. 

Bis auf das Auto, haben wir alles da. Wählen Sie einfach einen unserer attraktiven Autostrom-Tarife zu besonders günstigen Konditionen. Mit unserem stm-autostrom unterwegs Vertrag, können Sie an über 3.000 innogy-Ladestationen in ganz Deutschland zum Stromtanken mit Ökostrom anfahren. Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Ladestationen in Meerbusch.

Auch wenn Sie Ihr Elektromobil bequem und vor allem schnell zu Hause aufladen möchten, haben wir die passende Lösung. Einen ersten Überblick zu den leistungsfähigen Ladeboxen der Stadtwerke Meerbusch finden Sie hier: stm-E-Wallbox. Da wir gerade schon beim Sparen sind: über unsere Förderdatenbank können Sie unkompliziert abfragen, welche Fördermittel für Ihre heimische Ladebox bereitstehen, und sie auch gleich beantragen.

Ganz mobil auch ohne eigenes Auto. Sie interessieren sich für Carsharing? Dann besuchen Sie uns unter E-Carsharing. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere schicken E-Fahrzeuge und können ganz bequem online Ihr Fahrzeug buchen.

Wenn Sie Fragen haben, beraten wir Sie auch gerne persönlich. Fragen Sie dazu bei unseren Experten für Elektromobilität telefonisch unter der 02159 9137-287 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Energiedienstleistungen@stm-stw.de.

Sie verwenden einen Wasserkocher, um Wasser zu erhitzen? Wenn Sie Strom sparen möchten, ist das schon mal die richtige Wahl. Denn der nutzt Energie wesentlich effizienter als Ihr Elektroherd. Aber nicht nur beim Stromverbrauch können Sie einen Batzen Geld sparen. Auch beim Warmwasser, dem zweitgrößten Energieverbraucher im Haushalt schlummert großes Potential. Energiekosten im Alltag sparen ist ganz einfach. Wir haben die besten Energiespartipps für Sie zusammengestellt:

Wenn Sie zudem über eine Modernisierung Ihrer Immobilie nachdenken, lohnt sich ein Blick auf unseren Energiesparrechner.

Wohlige Wärme, Licht und Wasser, zuverlässig und zu fairen Preisen. Wir geben Ihnen aber noch mehr. Nicht nur weil wir gleich um die Ecke sind und uns ein lebenswertes Meerbusch besonders am Herzen liegt. Wenn Sie Energie effizienter nutzen, damit Kosten sparen und unser Klima schützen wollen, unterstützen wir Sie mit unserem ganzen Know-how:

Telefon Icon

Ihr Kontakt zu uns

02159 9137-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr

info icon

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei