Startseite > Gas > Erdgasumstellung > L-Gas wird H-Gas

L-Gas wird H-Gas

Die Erdgasumstellung im Netzgebiet der Stadtwerke Meerbusch wird in drei aufeinanderfolgenden Projektschritten durchgeführt.

1. Erfassungsphase

Im ersten Schritt erfassen von uns beauftragte Monteure alle Erdgasgeräte in unserem Netzgebiet, also auch in Ihrem Haushalt, Gewerbebetrieb oder Industrieunternehmen. Die Erfassung ist wichtig, damit im Anschluss die erforderlichen Ersatz- oder Austauschteile durch unsere Monteure bestellt werden können. Zusätzlich wird überprüft, ob alle Gasgeräte den technischen Voraussetzungen für die Umstellung von L- auf H-Gas entsprechen.

In seltenen Fällen wird bei der Registrierung festgestellt, dass ein Gasgerät technisch nicht angepasst werden kann. Dann ist ein Austausch des Gerätes notwendig. Die Erfassung Ihrer Gasgeräte ist für Sie kostenlos.

2. Anpassungsphase

Nach der Erfassung aller Gasgeräte erfolgt die technische Anpassung. Zwischen diesen beiden Projektschritten kann aber ein Zeitraum von bis zu einem Jahr liegen. Vorab beschaffen wir die benötigten Ersatzteile bei den unterschiedlichen Herstellern und klären mögliche Rückfragen. Unsere Monteure bringen bei ihrem zweiten Besuch alle benötigen Ersatzteile mit und bauen sie fachmännisch ein. Meistens handelt es sich dabei um den Austausch einiger Bauteile, z. B. der Brennerdüsen. Nur technisch angepasste Gasgeräte können nach der Umstellung auf H-Gas sicher weiterbetrieben werden. Die Anpassung Ihrer Geräte ist für Sie kostenlos.

3. Qualitätssicherung

Nach der Erfassung und der Anpassung werden wir stichprobenartig zur Qualitätssicherung die ausgeführten Arbeiten überprüfen. Sie erhalten rechtzeitig ein Terminanschreiben, in dem wir unseren Besuch ankündigen.

Telefon Icon

Ihr Kontakt zu uns

02159 9137-333

Mo. – Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr

info icon

Sie möchten eine Störung melden?

0800 8 101 102

rund um die Uhr - gebührenfrei